
Unser Welpentreff findet nach Absprache in Kursen bestehend aus 10 Terminen in kleinen Gruppen statt, je nach Anfrage mit ca. 3 bis 8 Welpen.
Bei Interesse würden wir uns über eine frühzeitige Kontaktaufnahme freuen:

In unserem Kurs steht die Beziehung zwischen Welpe und Mensch im Mittelpunkt.
Ziel ist es, den Welpen das Leben in der Menschenwelt zu zeigen und ihm zusammen mit seinem Herrchen/Frauchen möglich viele Eindrücke zu vermitteln, sodass es ein selbstbewusster und selbstsicherer Hund werden kann. Neben akustischen und visuellen Eindrücken erarbeiten wir zusammen kleine Welpenparcoure. Wichtig ist hierbei immer die Bindung vom Welpen zu seinem Menschen. Jeder Hund ist anders, daher gehen wir individuell auf den Welpen ein und stehen natürlich den Besitzern jederzeit während der Stunde mit Rat und Tat zur Seite.
Wir legen hier die Basis für ein harmonisches Zusammenleben, im Alltag, unterwegs oder auch in verschiedene Hundesportarten.

Unser Welpentreff ist vom Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde (RZV) zertifiziert.
Hierfür finden regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen für die Welpenbetreuer statt, bei denen neue Erkenntnisse der Welpenförderung aufgezeigt werden und ein interner Austausch aller RZV-Welpenbetreuer stattfinden kann.
Die Welpenbetreuer sind:
Sabine Steiner Franziska Glassen


Wie geht es nach dem Welpentreff weiter?
Für die JUNGEN WILDEN bieten wir im Anschluss an den Welpentreff die Möglichkeit, in der Grundschule das Kleine-Hunde-1x1 zu erlernen.
In kleinen Gruppen werden mit Hilfe unserer zertifizierten Ausbilder die Grundkommandos erlernt und gefestigt.
Aus Hund und Besitzer wird langsam ein starkes Team geformt.
Im Anschluss an die Grundschule steht die Tür für unsere Newcomer dann in alle Richtungen offen - egal ob Hundesport oder Familienhund.
Haben Sie Interesse? Dann wenden Sie sich während des Welpentreffs an unsere Betreuer oder kontaktieren Sie uns per Email.